Updates
Bundestagswahl 2025: Forderungen des IFAW zum Schutz von Tieren, Arten und Lebensräumen
WeiterlesenHäufig gestellte Fragen: Auswirkungen der Unterbrechung von Projektförderungen der US-Regierung auf die Arbeit des IFAW
Die US-Regierung hat alle von der Regierung geförderten internationalen Hilfsprojekte vorübergehend gestoppt, während sie eine Überprüfung durchführt. Diese Unterbrechung wirkt sich auf die Bemühungen zum Schutz von Natur und Wildtieren auf der ganzen Welt aus und gefährdet geplante Arbeiten des IFAW im Wert von mehr als 5 Millionen US-Dollar (4.800.000 Euro). Mehrere IFAW-Projekte und Partnerorganisationen in 13 Ländern sind betroffen. Ohne die Finanzierung sind wichtige Programme zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels, zum Schutz der Artenvielfalt und zur Unterstützung von Arten- und Naturschutzbemühungen unter Einbindung der Bevölkerung vor Ort gefährdet.
Wildtiere sind die Opfer dieser Maßnahmen. Der IFAW wird zwar auch durch private Spenden finanziert, arbeitet aber eng mit Regierungsbehörden wie der USA zusammen, um wirkungsvolle Arten- und Naturschutzprogramme umzusetzen. Diese Projekte schützen Wildtiere, kämpfen gegen die kriminellen Netzwerke des illegalen Wildtierhandels, und stärken die lokale Wirtschaft. Die Finanzierungspause stoppt diese wichtigen Bemühungen und gefährdet Arten und Gemeinden, die von ihnen abhängig sind.
Der Finanzierungsstopp hat unmittelbare und schwerwiegende Folgen für IFAW-Projekte, darunter
Der Handel mit Wildtieren und Verbrechen hinsichtlich der Ausnutzung unserer begrenzten natürlichen Ressourcen, von denen wir letzten Endes alle abhängig sind, sind höchst profitable Formen der transnationalen organisierten Kriminalität. Diese Aktivitäten schüren Korruption, destabilisieren Gemeinden, zerstören Ökosysteme, die für sauberes Wasser und Ackerland von entscheidender Bedeutung sind, und bedrohen die globale Sicherheit.
Kriminelle Netzwerke, die am illegalen Wildtierhandel beteiligt sind, sind häufig auch in Waffenschmuggel, Drogenhandel und Ausbeutung von Menschen verwickelt. Durch Investitionen in den Arten- und Naturschutz unterbanden bisher die USA diese kriminellen Machenschaften, stärken internationale Partnerschaften und tragen zum Schutz der Biodiversität bei, was den Volkswirtschaften und Ökosystemen weltweit zugutekommt.
Arten- und Naturschutzbemühungen unterstützen Branchen wie Tourismus, Outdoor-Aktivitäten, nachhaltige Forstwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft, die jährlich Milliarden von Dollar erwirtschaften und Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus liefern gesunde Ökosysteme wichtige Ressourcen wie sauberes Wasser und bebaubares Land und fungieren als Puffer gegen den Ausbruch von Zoonosen, wodurch die öffentliche Gesundheit und die Nahrungsmittelversorgung geschützt werden. Bei Investitionen in den Arten- und Naturschutz geht es nicht nur um den Schutz von Wildtieren, sondern auch um die Sicherung der wirtschaftlichen und ökologischen Stabilität.
Der Finanzierungsstopp wirkt sich nicht nur auf Wildtiere aus, sondern auch auf Menschen, die für ihr Einkommen und ihre Sicherheit auf Arten- und Naturschutzmaßnahmen angewiesen sind. In Kenia werden über 13.000 Personen, die an vom IFAW geleiteten Programmen zur wirtschaftlichen Stärkung teilnehmen, ohne Unterstützung dastehen. Im Kasungu-Nationalpark wird der IFAW nicht in der Lage sein, 12 Ermittler, Staatsanwälte und Richter auszubilden, was die Verfolgung von Wildtierkriminellen erschwert. Darüber hinaus laufen Ranger und Parkmitarbeitende, die durch die Zusammenarbeit des IFAW mit USAID unterstützt werden, Gefahr, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, was die Sicherheit in Schutzgebieten gefährdet.
Am wichtigsten ist, dass wir unser Team, unsere Partner und die Gemeinden vor Ort nicht im Stich lassen. Dazu gehören auch die Rangereinheiten und diejenigen, die mit Wildtieren leben – wir werden sie weiterhin unterstützen.
Der IFAW fordert die Regierung auf, die Finanzierung während des Überprüfungszeitraums fortzusetzen. Wir arbeiten auch mit politischen Entscheidungsträgern, Partnern im Arten- und Naturschutz und weiteren Unterstützern zusammen, um auf die dringende Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen in den Schutz und die Rettung von Wildtieren hinzuweisen.
Man kann Folgendes tun:
Auf unserer Website finden Sie die neuesten Informationen zu unserer Arten- und Naturschutzarbeit.
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari