Phillip Kuvawoga
Senior Director - Conservation
Phillip Kuvawoga
„Room to Roam“ ist eine großangelegte gemeinschaftliche Initiative des IFAW, in deren Rahmen Lebensräume gesichert und miteinander verbunden werden. So entstehen Korridore, über die Elefanten und andere Wildtiere sicher und ungehindert durch ihr Verbreitungsgebiet im östlichen und südlichen Afrika ziehen können. Dies fördert die Artenvielfalt und die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel – und bereitet den Weg für eine Zukunft, in der Tiere und Menschen zusammen ein gut leben können.
Afrikanische Elefanten sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Wilderei, Klimawandel und die Fragmentierung ihrer Lebensräume machen den sanftmütigen, intelligenten Tieren so zu schaffen, dass bereits unzählige von ihnen gestorben sind. Bitte helfen Sie uns dabei, Elefanten eine sichere Zukunft zu geben.
Im Naturschutz setzte man lange Zeit häufig auf kostspielige, aber nicht nachhaltige Eingriffe, weil man die Menschen vor Ort nicht aktiv mit eingebunden hatte. „Room to Roam" ist eine bessere Alternative, denn bei dem visionären Konzept für Arten- und Naturschutz in Afrika sind Menschen Teil der Lösung.
Mit „Room to Roam” sollen 12 zentrale Lebensräume gesichert und miteinander verknüpft werden, in denen jeweils mindestens 10.000 Elefanten zu Hause sind. In der Anfangsphase von „Room to Roam” ist der IFAW bereits in mehreren Gebieten tätig, die für regionsübergreifende Vernetzung vom östlichen und südlichen Afrika strategisch günstig liegen.
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari